0176 1797 8961
Notfall-Hotline
Notdienst Service
24-Stunden-Service
In 30 Minuten vor Ort
Schnelle Ankunftszeit
Notfall-Hotline
24-Stunden-Service
Schnelle Ankunftszeit
Ihr Experte für Schädlingsbekämpfung – Kammerjäger Plus!
Haben Sie in der Wohnung oder im Büro kleine tierische Schädlinge erkannt? Verlassen Sie sich auf das Fachwissen von den professionellen Partnern der Kammerjäger Plus im Bereich Schädlingsbekämpfung! Sie sind top geschult und zeichnen sich mit jahrelanger Erfahrung und entsprechender Ausbildung aus.
mobile Kammerjäger
Für jede Art und jedes Ausmaß eines Schädlingsbefalls sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht eine Schädlingsbekämpfung durchzuführen. Schädlingsbekämpfer und Kooperationspartner der Kammerjäger Plus sind ausgebildete und top qualifizierte Fachmänner. Mehr als 18.000 Kunden vertrauen bereits Kammerjäger Plus. Hierfür garantieren wir Ihnen:
Eine pauschale Aussage über die entstehenden Kosten kann im Vorfeld leider nicht getroffen werden. Diese hängen von folgenden Umständen ab:
Zunächst wird ein Kammerjäger in Ihrer Nähe sich ein Bild von der Situation machen. Erst im Anschluss wird er Ihnen die aktuelle Lage und die damit verbundenen Schritte mitteilen.
Nun ist es dem Kammerjäger in Ihrer Nähe möglich Ihnen die damit verbundenen Kosten zu kommunizieren. Die kostenlose Kundenberatung steht Ihnen für eine Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr zur Verfügung.
Der Wunsch die Schädlinge selbst und so schnell wie möglich zu bekämpfen ist nur zu verständlich. Zwar gibt es viele handelsübliche Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen, allerdings enthalten diese oft Gifte, die auch für Sie und Ihre Tiere zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Scheuen Sie sich nicht bei Bedarf einen Kammerjäger zu engagieren.
Kammerjäger in der Nähe bietet Ihnen eine fachmännische Beseitigung jeder Art eines Befalls. Hierbei wird viel Wert auf eine umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung, die sowohl nachhaltig als auch effektiv ist, gelegt.
Im Service des Kammerjägers mit inbegriffen ist die Expertise für jeden einzelnen Befall. Hierfür verschafft sich der Kammerjäger in der Nähe zunächst einen Überblick über das Ausmaß und die Art des Befalls.
Ab diesem Moment kann eine Aussage über die notwendigen Kosten getroffen werden. Diese hängen zudem mit den erforderlichen Schritten der Schädlingsbekämpfung zusammen. Ihr Kammerjäger in der Nähe wird diese im Vorfeld mit Ihnen besprechen.
So zahlreich wie die Arten von Befällen sind, so unterschiedlich sind diese in ihrem Erscheinungsbild. Im Folgenden nennen wir Ihnen die offensichtlichsten Anzeichen dafür, wodurch Sie auch Wissen darüber erhalten, um welche Art des Befalls es sich handelt.
Einen Rattenbefall können Sie an Bissspuren, einem starken Ammoniakgeruch und Schleif- sowie Kotspuren erkennen. Der Kot von Mäusen ist deutlich kleiner. Ein Taubenbefall ist meist bereits allein durch die Anwesenheit von Tauben gegeben. Ein wahres Ärgernis stellen Ihre Kotspuren rund um Haus und Garten dar.
Wenn sich ein Wespennest in der unmittelbaren Nähe unseres Heims befindet, fühlen wir uns schnell belästigt und bedroht. Ein Marder im Motorraum ist nicht nur ärgerlich, sondern kann unter Umständen auch teuer werden. Sie vergehen sich gerne an Kabeln. Bissspuren sind hierfür ein klares Indiz. Eine Ameisenplage gehört ebenfalls zu den offenkundigen Schädlingsbefällen. Zunächst stößt man nur auf einzelne, nach nahrungssuchenden Individuen. Sollten sie fündig werden, verläuft bald eine Straße durch Ihre Küche.
Dass Ihre Matratze von Bettwanzen befallen ist, erkennen Sie anhand von Bissspuren auf Ihrer Haut. Diese lassen sich an kleinen, flachen oder auch starken Beulen erkennen. Es kommt zu einer Rötung und Schwellung. Auch der Kot von Kakerlaken gibt schnell Aufschluss über die Art des Befalls. Dieser sieht wie Kaffeepulver aus und haftet häufig auch an Wänden. Zudem häuten sich Kakerlaken mehrmals.